Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Kameradinnen und Kameraden,

ich begrüße Sie herzlich auf der Website des Kreisfeuerwehrverbands Oberbergischer Kreis!

Feuerwehr – mehr als Einsatzfahrzeuge und Blaulicht

Die Freiwilligen Feuerwehren im Oberbergischen Kreis stehen rund um die Uhr bereit, um Leben zu retten, Sachwerte zu schützen und Hilfe zu leisten – bei Bränden, Verkehrsunfällen, Unwettern oder anderen Notlagen. Doch Feuerwehr bedeutet noch viel mehr: Ausbildung, Nachwuchsförderung, Kameradschaft und Verantwortung für die Gemeinschaft.

Ein Verband mit Verantwortung – und Vision

Der Kreisfeuerwehrverband unterstützt die Feuerwehren in ihrer täglichen Arbeit, organisiert Aus- und Fortbildungen, vertritt ihre Interessen gegenüber Politik und Verwaltung und fördert den Austausch untereinander. Dabei behalten wir nicht nur die aktuellen Herausforderungen im Blick – wie etwa Vegetationsbrände, Digitalisierung oder den demografischen Wandel – sondern entwickeln auch neue Ideen für eine zukunftsfähige Gefahrenabwehr.

Gesellschaftliches Engagement sichtbar machen

Diese Website soll nicht nur für Feuerwehrangehörige da sein. Sie richtet sich auch an alle, die sich für unsere Arbeit interessieren, die sich einbringen wollen oder einfach mehr über das erfahren möchten, was tagtäglich – oft im Verborgenen – für unsere Sicherheit geleistet wird. Ich lade Sie herzlich ein: Informieren Sie sich, stellen Sie Fragen, machen Sie mit – als Mitglied, Förderer oder Unterstützer.

Mein Dank gilt allen, die mitwirken

Ob aktiv im Einsatz, in der Jugendfeuerwehr, in den Musikzügen, als Ausbilderin oder Gerätewart, in der Verbandsarbeit oder der Ehrenabteilung – jede und jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag für unsere Sicherheit und unser Gemeinwesen. Dafür danke ich Ihnen allen sehr herzlich.

Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit Ihnen – online wie offline, in der Einsatzpraxis und in der Öffentlichkeit.

Herzlichst
Julian Seeger
Kreisbrandmeister & 1. Vorsitzender
Kreisfeuerwehrverband Oberbergischer Kreis

Rauchmelder

360x180-2

Brandversuche haben gezeigt, dass Personen ca. vier Minuten Zeit bleibt, eine brennende Wohnung zu verlassen.
Rauchmelder, ob teuer oder billig, warnen Sie bereits eine Minute nach dem Brandausbruch und verschaffen ihnen somit den nötigen Vorsprung, um sich in Sicherheit zu bringen.

Notrufe absetzen

360x180-1

Allgemein ist bekannt, dass Unfälle oder Brände beim Notruf 112 gemeldet werden. Doch nicht nur in diesen Fällen steht Ihnen diese Rufnummer rund um die Uhr zur Verfügung.

Ersthelfer sein...

360x180-3

Wie wichtig es ist, immer die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe zu können, weiß man spätestens, wenn man in eine Situation kommt,
in der man helfen muss oder in der einem selbst geholfen werden soll.