Zum kommenden Jahrestag der Flutkatastrophe 2021 erscheint morgen am 13.07.22 die ARD story „Die Flut – Chronik eines Versagens“. Der Film arbeitet die Ereignisse der entscheidenden Tage vor der Katastrophe auf und geht den Fragen nach, die einem in Auseinandersetzung…
Reminder: Deligiertenversammlung am 29.04.2022
Am morgigen Freitag, dem 29.04.2022 findet in Lindlar um 19:00 Uhr die Deligiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des OberbergischenKreises e.V. und der Sozialkasse des Kreisfeuerwehrverbandes statt. Den Verbandmitgliedern wurden die Einladungen und Stimmkarten der Deligierten bereits übermittelt. Die Versammlung findet statt im…
Leistungsnachweis 2022
Unterlagen zum LNW 2022 sind online: hier gehts lang

Impfen rettet Leben
Die Hilfsorganisationen im Oberbergischen Kreis unterstützen die aktuelle Coronaschutzimpfung und appellieren an alle, sich impfen zu lassen. Nur gemeinsam durch die Impfung und die Booster-Kampagne kommen wir sicher durch die Pandemie. Unser medizinisches Personal und unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den…

Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben – Rauchmelder jährlich überprüfen und nach 10 Jahren austauschen!
Rauchmelderpflicht beinhaltet mehr als die Installation„Solange der Rauchmelder nicht piept – ob wegen eines Brandes oder nachlassender Batterieleistung – vergessen wir die lebensrettenden Geräte unter der Decke. Doch nur funktionierende Rauchmelder retten Leben“, sagt Norbert Schaaf, Vorsitzender von „Rauchmelder retten…
Malwettbewerb für Kinder- und Jugendfeuerwehr
Hallo liebe Kinder-/Jugendfeuerwehren des Oberbergischen Kreises,wir als Jugendfeuerwehr Oberbergischer Kreis haben uns einen Malwettbewerb für unsere Kinder und Jugendlichen ausgedacht.Leider haben auch wir seit Wochen kaum Kontakt zu den Kindern & Jugendlichen, wollen diesen aber auch nicht verlieren.In unserem Anhang…
Lehrgangsabsagen im März
Aufgrund der derzeitigen Situation rund um den Coronavirus COVID-19 werden alle im März geplanten Lehrgänge des Kreisfeuerwehrverbandes abgesagt. Diese Maßnahme dient der Verminderung einer möglichen Verschleppung des Virus. Konkret betrifft das die Lehrgänge ABC 1 01-2020, Sprechfunker 01 und 02-2020,…
Lehrgänge und Pläne 2020 sind online
hier geht´s zu den Plänen

Ausschusssitzung der oberbergischen Jugendfeuerwehren
Am 29.08.2019 traf sich der Ausschuss der oberbergischen Jugendfeuerwehren am Notfallzentrum in Kotthausen. Neben einigen informativen Themen zum aktuellen Stand der Jugendarbeit stand als Hauptpunkt die Ernennung der Kreisjugendfeuerwehrwarte auf der Tagesordnung. Im Namen des Verbandes gratulieren wir der neuen…
Wir sind engagiert für NRW
Der Minister des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen Herbert Reul hatte am Samstag, den 14.09.2019 in die Stadthalle Köln-Mühlheim eingeladen. Diese stand unter dem Motto “Wir sind engagiert für NRW“. In jedem Regierungsbezirk des Landes NRW fand die Veranstaltung zeitgleich im…